
San Severo ist eine Stadt und Gemeinde (italienisch comune) mit {EWZ|IT|071051} Einwohnern (Stand {EWD|IT|071051}) im italienischen Apulien, Provinz Foggia. Die Nachbargemeinden sind Apricena, Foggia, Lucera, Rignano Garganico, San Marco in Lamis, San Paolo di Civitate und Torremaggiore. == Geschichte == San Severo wurde im 11. Jahrhundert rund um...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/San_Severo
[Bardolino] - Die Kirche San Severo liegt eben außerhalb der Altstadt von Bardolino. Sie wurde bereits 893 erwähnt und blieb bis zum 15. Jahrhundert das geistliche Zentrum der Stadt. Der jetzige Bau dürfte nach dem Erdbeben von 1117 in romanischen Formen erneuert worden sein. Reste eines rund 300 Jahre älteren langobard...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/San_Severo_(Bardolino)

San Severo, DOC-Herkunftsbezeichnung für Weine der Provinz Foggia in der süditalienischen Region Apulien; auf knapp 1 600 ha (1997) Rebfläche werden die Weißwein-Rebsorten Bombino bianco, Trebbiano toscano, Malvasia bianca lunga und Verdeca sowie die roten Montepulciano d'Abruzzo und Sangiov...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

San Severo, Stadt in Apulien, Provinz Foggia, Italien, 55 700 Einwohner; Bischofssitz; landwirtschaftliches Handelszentrum, Weinkellereien. Kirche San Severo (12. Jahrhundert); 12 km südlich liegt die Ruine von Schloss Fiorentino, dem Sterbeort von Kaiser Friedrich II.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

San Severo , Kreishauptstadt in der ital. Provinz Foggia, an den Ausläufern des Monte Gargano und an der Eisenbahn Ancona-Brindisi, Sitz eines Bischofs, hat ein Seminar, eine stattliche Kathedrale, alte Mauern, Viehhandel und (1881) 19,756 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Stadt im nördlichen Apulien, 55 700 Einwohner; landwirtschaftlicher Handel, Weinanbau, Marmorbrüche.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/san-severo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.